Ein Hund, der in der Öffentlichkeit nicht negativ auffällt und der von seinem Halter zu jedem Zeitpunkt kontrolliert werden kann, ist Ziel des Vorbereitungskurses für den Hundeführerschein.
Das Training findet auf dem Hundeplatz und im innerstädtischen Bereich statt.
Der Vorbereitungskurs zur Prüfung umfasst 12 Stunden, in der 13. Stunde wird die Prüfung abgelegt.
Zum Zeitpunkt der Prüfung sollte der Hund mindestens 12 Monate alt sein.
Der Kurs beinhaltet:
Du bekommst Unterrichtsmaterial von uns und auch die Betreuung und Begleitung am Prüfungstag durch uns gehört mit zu diesem Kurspaket.
Die Prüfungsvoraussetzungen werden erfüllt, wenn der Hund mit einem Mikrochip gekennzeichnet, geimpft und haftpflichtversichert ist und der Halter den Sachkundenachweis hat.
Für mehr Informationen melde dich bei uns.
Kursleiterinnen:
Christiane Badelt
0171 / 1942441
Birgit Böttcher
0176 / 32620386